
ARCHITEKTUR
Berlins Architektur mit GoArt! entdecken
Berlins unvergleichliche Dynamik erklärt sich durch die urbane Entwicklung seit dem Mauerfall, den Nutzungen ehemals ausrangierter architektonischer Brachen sowie Bauten internationaler Stararchitekten, die diese Orte mit neuem Leben und Inspiration gefüllt haben.
Eben diese einmalige Mixtur aus Alt und Neu ist Berlins Geheimnis: Einst ungenutzte, teils historisch geprägte Orte verwandeln sich in kulturelle Treffpunkte oder hippe Locations für gesellschaftliche Events. Erfragen Sie architekturbezogene Stadtführungen, Gespräche mit Experten zum Thema Stadtentwicklung und Landschaftsarchitektur, Touren mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit und Green Design oder Design-Workshops. Mit GoArt! die Berliner Architektur entdecken!

ARCHITEKTUR HIGHLIGHTS
Meisterwerke von gestern und heute
Ganz gleich für welchen Schwerpunkt Sie sich entscheiden – Berliner Architektur ist eklektisch und hat viel zu bieten. So entdecken Sie mit GoArt! geschichtsträchtige Orte, die Berlin lebendig machen: Checkpoint Charlie, die Topografie des Terrors und das Brandenburger Tor. Spazieren Sie danach mit uns entlang des Kulturforums, Potsdamer Platz, Pariser Platz und dem Regierungsviertel und bestaunen dabei Meisterwerke internationaler Star-Architekten wie zum Beispiel Renzo Piano, Richard Rogers, Helmut Jahn, Frank o’Gehry, Günther Behnisch, Axel Schultes, Stefan Braunfels und vielen anderen.
BERLIN KLASSIK
Historische Architektur Touren für anspruchsvolle Reisende
Erleben Sie die spannungsreiche Geschichte Berlins und ihrer Monumente vom 18. bis ins 21. Jahrhundert mit GoArt!: Hohenzollern, Kaisertum, Weimarer Republik, Nazi-Regime, DDR-Zeit, Mauerfall und den Beginn des neuen Jahrtausends. Gemeinsam entdecken wir den Hackeschen Markt im belebten Scheunenviertel und spazieren über die den Boulevard Unter den Linden mit unvergesslichem Blick auf die Museumsinsel. Weitere Highlights sind der Gendarmenmarkt oder der Pariser Platz mit dem Brandenburger Tor sowie das neue Regierungsviertel. Zudem besuchen wir den Potsdamer Platz, der als Hotspot internationaler, zeitgenössischer Architektur in Berlin Mitte gilt. Der Fokus unserer Klassik-Tour liegt auf dem Preußischen Berlin bis hin zur jüngsten Entwicklung der Hauptstadt.


JÜDISCHES BERLIN
Architektur in Vergangenheit und Gegenwart
Entdecken Sie Berlins jüdische Vergangenheit und Gegenwart mit GoArt! Die Tour umfasst alle wichtigen Orte im Jüdischen Viertel und führt Sie zu bedeutenden Gedenkplätzen wie zum Beispiel dem alten jüdischen Friedhof, der Neuen Synagoge, der ehemaligen jüdischen Mädchenschule sowie dem Holocaust Mahnmal oder dem Bebelplatz (Ort der Bücherverbrennung). Erkunden Sie des weiteren mit uns den Landsitz der bekannten Künstlerfamilie Liebermann außerhalb der Stadt. Direkt neben der Villa Liebermann befindet sich außerdem die Gedenkstätte ‚Haus der Wannseekonferenz’, in dem einst die sog. ‚Endlösung der Judenfrage‘ verkündet wurde und damit die tragische Geschichte des Nazi-Terrors seinen Lauf nahm.
BAUHAUS
Neues Bauen und die Moderne in Berlin
Nicht nur unser Special im Jahr 2019: Besuchen Sie mit uns UNESCO-Welterbe Großsiedlungen der Moderne, wie zum Beispiel Siemensstadt, Britz oder die Weiße Stadt. Entdecken Sie Spuren des Neuen Bauens der 1920er Jahre in Zehlendorf, die Nachkriegsmoderne der 1950er und 60er mit dem Hansaviertel und dem Corbusierhaus sowie Bauhaus Design in Charlottenburg Wilmersdorf. Ebenso bieten wir Exkursionen nach Bernau, Dessau und Weimar an.

POTSDAM
Architektur in Schlössern und Gärten
GoArt! nimmt Sie mit auf Entdeckungstour abseits des Großstadttrubels: Bewundern Sie zunächst die Sommerresidenz von Friedrich des Großen und flanieren Sie durch den weitläufigen Park mit Blick auf das Rokoko-Schloss und den Cecilienhof – dem letzten Palast der Hohenzollern-Dynastie. Gemeinsam spazieren wir danach durch das holländische Viertel – ein einzigartiger Ensemble-Bereich mit vielen Cafés, Restaurants und Boutiquen. Auf dem Weg dorthin passieren wir die russische Kolonie Alexandrowka sowie das Brandenburger Tor Potsdam. Das kürzlich eröffnete Kunstmuseum Barberini kann auf Wunsch selbstverständlich in die Tour integriert werden.
Was auf Sie wartet
Guides, die Ihre Sprache sprechen.
Eine maßgeschneiderte, vielschichtige und persönliche Tour für Sie, Ihre Freunde, Ihre Mitarbeiter, Ihre Kunden.
Business-Rahmenprogramme, Team Events, private Partys, Empfänge – verpackt in einen exklusiven Architekturkontext.
Concierge Service – Transfere, Reservierungen und Tickets.
Personal Shopping Service.